
1990 wurde die Serie „Ein Schloss am Wörthersee“ das erste Mal ausgestrahlt! Fast 30 Jahre später ist die Serie und ihre Stars zur Legende geworden…
Abgesehen davon, dass die Serie in über 40 Länder verkauft und sogar auf chinesisch synchronisiert wurde, haben über 500 Millionen Menschen die Serie – alleine in Deutschland – gesehen. Das gibt uns Anlass nach 29 Jahren einen Rückblick zu wagen und der Frage nach zu gehen, was an der Serie das Legendäre ist…
Es ist wohl der Charme, der Witz und der internationale Hauch, den seine Stars versprüht haben. Die Mischung aus all dem, hat die Serie so besonders gemacht. Die Geschichte rund um den Hotelerben Lennie Berger, sowie seinen Gästen wurde gepaart mit dem Wörthersee als Kulisse – eine Kombination, die laut Zuschauerzahlen sozusagen eine Quotenbringer der Sonderklasse war.
Aber auch die Nase von Prof. Karl Spiehs, sowie das geschäftliche Geschick des damaligen RTL-Chefs Helmut Thoma waren für den Erfolg von der Serie verantwortlich. Immerhin war es ein Risiko von Karl Spiehs den damals nicht beliebten Roy Black in die Hauptrolle zu stecken. Aber es gefiel 😉
Mit der Youtube-Serie „Das wahre Leben von Josip und Malec“ kommt ein wenig von der Serie wieder zurück – der Witz und die Kulisse bleibt nach wie vor etwas besonderes!
Immer am neuesten Stand bleiben mit unserer Facebookseite „Ein Schloss am Wörthersee“.