
Die Serie, welche die Region rund um den Wörthersee so berühmt gemacht hat – „Ein Schloss am Wörthersee“ ist nun auch auf Facebook zu finden.
Die Überlegung, der Serie eine eigene „Ein Schloss am Wörthersee“- Facebook-Seite zu geben, gründet auf die große Fangemeinde dieser Serien. Der Hauptdarsteller Roy Black, der nach der 2. Staffel überraschend verstorben ist, wird nach wie vor in dieser Rolle immer gerne gesehen. Natürlich ist es umso erfreulicher, dass die Serie wieder neu augestrahlt wird.
In Österreich wird „Ein Schloss am Wörthersee“ jeden Samstag um 9.05 Uhr in der Früh auf ORF2 ausgestrahlt.
Und ab 8.6.2017 strahlt RTL Plus ab 20.15 Uhr diese Serie am Folge 1 aus.
Handlung: In den ersten beiden Staffeln handelt es sich um den jungen Hotelerben Lenny Berger (Roy Black), der das etwas vernachlässigte Schlosshotel wieder in Schuss bringen möchte. Zuerst stößt er mit seinen Ideen bei der Belegung auf Ablehnung, welche sich aber rasch legt. Lenny Berger meistert alle Probleme und Hindernisse mit Charme und Humor. Nach dem Ableben von Roy Black – nach der 2. Staffel – wurde seine Rolle mit Uschi Glas nach besetzt, die in der Serie seine Ex-Frau Elke Berger spielt. Gemeinsam mit ihrem Bruder übernimmt sie die Führung des Hotels bis zur Volljährigkeit des gemeinsamen http://mikropart.rz.tu-bs.de/dmdocuments/viagra.html Sohnes Max. Auch sie wird von den beiden Hausdienern Josip und Malek mit viel Humor unterstützt.

Prof. Karl Spiehs & Roy Black
Die Idee, Roy Black als Hauptdarsteller zu engagieren kam von Prof. Karl Spiehs persönlich. Zu dieser Zeit galt Roy Black als verschwunden von der Bildfläche und jeder zweifelte ein wenig an dieser Entscheidung. Auch die Bildzeitung schrieb damals: „Lieber in den Knast als mit Roy Black an den Wörthersee“ – doch diese negativen Schlagzeilen tat dem Erfolg keinen Abbruch. Die Lisa Film produzierte diese Serie im Auftrag des Privatsenders RTL und insgesamt wurden 33 Folgen in 3 Staffeln gedreht. Besonders an dieser Serie war nicht nur Roy Black, der dadurch erneut zum Publikumsliebling wurde, sondern vor allem auch die Gastauftritte von internationalen Stars wie Larry Hagman, Hildegard Knef, Waltraut Haas, Pierre Brice und viele andere. Insgesamt wurde die Serie in mehr als 40 Ländern verkauft.
Auch wenn die Serie in den Jahren 1990 bis 1992 gedreht wurde, sie verliert nicht an Charme und Unterhaltung. Deshalb freuen wir uns wieder darauf, die Serie im TV ansehen zu können 😉
Das könnte Sie auch interessieren:
Dokumentation Roy Black – Eine Legende. Unvergessen.