
Der Wörthersee ist nicht nur bei den Touristen beliebt, sondern er wurde auch als eine atemberaubende Filmkulisse entdeckt. Der Filmprodzent Prof. Karl Spiehs drehte viele Filme am Wörthersee – er wurde zu seiner Lieblingskulisse.
Im Jahr 1917 wurde schon das erste Mal ein Film am Wörthersee gedreht, doch erst in den 1950ern wurde er zu einem sehr beliebten Ort für den Filmdreh. In dieser Zeit setzte sich der Begriff der „Wörthersee-Filme“ durch. Gleichermaßen, wie man den Wörthersee mit dem Schlosshotel in Velden verbindet, gehören die Lisa Film und „Wörthersee-Filme“ zusammen.
Diesen Umstand ist wohl der Dreh von den beliebten Filmen mit Roy Black, Uschi Glas, Gunther Philipp, Peter Weck u.v.a. zu verdanken. Vor allem http://deutsche-edpharm.com/levitra/ stelltn damals Uschi Glas und Roy Black das Traumpaar der 60er und 70er Jahre dar. Mit Filmen wie „Hilfe, ich liebe Zwillinge“ oder „Wenn mein Schätzchen auf die Pauke hat“ schauspielerten sich das Leinwand-Paar in die Herzen der Zuschauer. Die Mischung aus wunderschöner Landschaft, symphatische Schauspieler, unterhaltsame Geschichten und Schlagerlieder machten die „Wörthersee-Filme“ zum Kult. Klamauk und Verwechslungen zählten oft zur Geschichte eines solchen „Wörthersee-Films“ und machten ihn dadurch so beliebt.
Der Wörthersee und seine Filme hat einen ganz bestimmten Charme: warme Erinnerungen, herzliches Lachen und Geschichten zum Wohlfühlen!!
Auswahl der Wörthersee-Filme:
Wenn die tollen Tanten kommen
Hilfe, ich liebe Zwillinge
Unsere Pauker gehen in die Luft
Wer zuletzt lacht, lacht am besten
Rudi, benimm dich!