
Hansi Kraus war in den 60er und 70er Jahren als Teeniestar sehr erfolgreich: Er spielte in den „Lümmel“-Folgen den spitzbübischen Pepe Nietnagel, der die Lehrer mit seinen Streichen zur Verzweiflung trieb.
Als Hans Krause geboren wurde er im Jahr 1964 mit dem Erfolg des Filmes „Lausbubengeschichten“ nach Erzählungen von Ludwig Thoma zu Hansi Kraus. Nach ein paar Teile von den „Lausbubegeschichten“ spielte er 1967 im ersten Teil der „Die Lümmel von der ersten Bank“ mit und brachte als Pepe Nietnagel die Pauker zur Weißglut. Bis 1972 war er in insgesamt sieben Filmen der „Lümmel“-Reihe zu sehen. Danach war er in vielen Lisa Film-Produktionen vertreten wie unter anderem auch in „Kinderarzt Dr. Fröhlich“, „Rudi, benimm dich“ oder „Die tollen Tanten schlagen zu“ und viele weitere. Nach den 70er Jahren wurde es um etwas ruhiger. Er war in der Lisa Film-Serie „Ein Schloss am Wörthersee“ in drei Folgen zu sehen – und hier auch als Pepe Nietnagel.
Von 1994 – 2010 zählte er zum Stammcast von „Forsthaus Falkenau“, ebenso spielte er von 1995-1996 in der berühmten Soap-Opera „Marienhof“ mit. In den letzten Jahren konnte man in einzelne Folgen von „Der Bergdoktor“, „Hubert & Staller“, sowie „Die Rosenheim-Cops“ sehen.
Er selbst sagt, dass er die Rolle von Pepe Nietnagel nie wirklich abschütteln konnte und somit als ein ewiger Lausbub angesehen wird 😉
Lisa Film-Fan werden