
Und einer der ganz Großen des Film- und Showgeschäfts verlässt für immer die Bühne! Der Regisseur von „Die Supernasen“ – Dieter Pröttel – verstarb im Alter von 89 Jahren am 26. Dezember 2022 im Kreise seiner Familie.
Er war Redakteur, Regisseur und Urvater der Casting-Shows – Dieter Pröttel war zwar promovierter Volkswirt, konnte sich allerdings für publikumswirksame Auftritte mehr begeistern. Geboren im Jahr 1933 in Offenburg, war er bei den Anfängen der großen Unterhaltungsshows dabei. Unter seinen Fittichen entstanden u.a. folgende Sendungen: Bonsoir Catrin, Talentschuppen, Auf Los geht’s los, Die Rudi Carrell Show, Hätten Sie heut Zeit für mich?, 1, 2 oder 3, Baden-Badener Roulette, Flitterabend, Verstehen Sie Spaß?, Bambi-Verleihung u.v.m. Auch zu erwähnen ist, dass er die Regie geführt hat bei der ersten Farbfernsehsendung Deutschlands, bei der Willy Brand den roten Knopf drückte.

Geschichte mit vielen Stars
Dieter Pröttel erfand nicht nur neue Formate, sondern entdeckte auch einige Talente, wie beispielsweise Hape Kerkeling, Siegfried und Roy oder Michael Schanze. Aber auch mit den großen Stars arbeitete er in all den Jahren zusammen. Hierzu zählen: Marlene Dietrich, Caterina Valente, Gustav Knuth, Rudi Carrell, Peter Alexander, Hildegard Knef und noch so einige mehr.
„Die Supernasen“ – Filme, dir zum Kult wurden
Der Kinoerfolg war riesig, das Publikum liebte es und die Hauptdarsteller Mike Krüger und Thomas Gottschalk setzte er richtig in Szene. In ihren Erscheinungsjahren rangierten die Filme „Die Supernasen“ und die Fortsetzung „Zwei Nasen tanken Super“ recht rasch unter den zehn erfolgreichsten Filmen. Dieter Pröttel schaffte eine Mischung aus Klamauk, angedeuteter Satire und einzigartigen Sprüchen, welche beim Publikum so gut ankam, sodass die Filme zum Kult wurden und diese heute noch hoch verehrt werden.

Wir nehmen nun Abschied und sagen ein letztes großes „DANKE“ an die unvergessliche Arbeit, die uns weiterhin begleiten wird. Ruhe in Frieden!
Unser Mitgefühl gilt seinen Hinterbliebenen!