
Ein großer Darsteller im Film, im Fernsehen, auf der Bühne und nebenbei ein erfolgreicher Autor, sowie ein ausgezeichneter Entertainer – das ist Mario Adorf! Heute wird er 90 Jahre alt und hat mit über 200 Film- und Fersehrolle ein beachtliches Repertoire…
Er ist bekannt, beliebt und ausgesprochen talentiert – Mario Adorf ist ein Schauspieler ganz besonderer Art. Geboren wurde er im Jahr 1930 als Sohn einer elsässischen Mutter und einem Vater aus Kalabrien stammend und wuchs in Maye an der Eifel als uneheliches Kind auf. Keiner konnte erahnen welche Weltkarriere der Bub angehen wird, aber seine unverwechselbare Wandlungsfähigkeit hat ihn dazu gebracht 😉
Als eine Art „Who is Who“-Liste des Weltkinos liest sich die Aufzählung der Regisseure mit denen er zusammengearbeitet hat: Sam Peckinpah, Franco Rossi, Wolfgang Staudte, Edgar Reitz, Billy Wilder, Volker Schlöndorff, Helmut Dietl, Rainer Werner Fassbinder, Claude Chabrol und Sergio Corbucci etc.
Als Beginn seiner Karriere kann man wohl den Film „Nachts, wenn der Teufel kam“ mit seiner Rolle als grausamen Frauenmörder ansehen. Damit kam der Durchbruch und somit auch seine erste Auszeichnung – nämlich der Bundesfilmpreis. Auf diese folgten noch so einige Filmpreise, darunter auch die Goldene Kamera, Romy und viele, viele mehr.
Doch auch auf der Bühne konnten sich die Zuschauer vom großen Talent von Mario Adorf immer wieder überzeugen: Er spielte den Jimmy in Richard´s Nash „Der Regenmacher“ oder auch „Othello“ von William Shakespeare.
Ob Film oder Fernsehen – er wählte seine Rollen immer sorgfältig aus. Ob er sich nun eine Figur in Schlöndorffs „Die Blechtrommel“ oder in Fassbinders „Lola“ aussuchte, oder auch in Fernsehfilme wie „Kir Royal“ oder „Der Schattenmann“ – er spielte sie so, wie es kein anderer hätte tun können. Auch in Lisa Films „Die Jungen von der Paulstraße„, in dem er den alten Janos spielt, der den Kindern auf seinem Grundstück einen Platz zum Spielen zur Verfügung stellt. Eine Romanverfilmung, in der er eine Figur besetzt, die gleichzeitig miesepetrig und grimmig ist und gleichermaßen ein großes Herz für Kinder hat.
Sein außerordentliches Talent zeigt er nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Entertainer mit seinen Programmen wie „Da Capo“, das er zu seinem 50jährigen Bühnenjubiläum und 75sten Geburtstag dem Publikum darbot.
Er ist ein Kosmopolit, der vier Sprachen spricht, in Italien lebt und erst im letzten Jahr seine Abschiedstournee hatte. Er hat es sich redlich verdient mit 88 Jahren etwas kürzer zu treten 😉
Wir wünschen ihm alles Gute und Glück zu seinem Geburtstag!
Lisa Film-Fan werden