
Nun ist es auch bei Ottfried Fischer soweit – er kann Udo Jürgen’s Lied mitträllern „Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an…“! Am 7. November 1953 wurde er in Passau geboren…
Vor gar nicht all zu langer Zeit lag der an Parkinson erkrankte Ottfried Fischer mit einer Sepsis im Krankenhaus und er hatte mit dieser Krankheit schwer zu kämpfen. Und nun zwei Jahre später hat Otti sich zum Ziel gesetzt, seinen Rollstuhl bald in der Ecke stehen lassen zu können. Was passierte in den letzten Monaten mit dem schwer gewichtigen Schauspieler?
Heimat ist…
Er zog von München weg, siedelte ins Haus seiner Großeltern im niederbayrischen Passau und lebt nun in sanierter und barrierefreier Atmosphäre mit seiner Lebensgefährtin Simone Brandelmeier. Er schrieb Anekdoten und Episoden seines Lebens auf und entschied sich letztendlich diese in einem Buch zusammenzufügen. „Heimat ist da, wo dir die Todesanzeigen etwas sagen“ beschreibt sein Leben in Mosaik ähnlichem Aufbau – von einer Anekdote zur Nächsten, aber immer ganz in der humorvollen Art des Ottfried Fischers. Er beschreibt im Buch seinen Umzug, seinen Lebenswandel – 2017 konnte er sich auf seine Muskeln nicht verlassen und war sozusagen an den Rollstuhl gebunden. Und nun steigt er wieder Treppen und bemerkt selbst jeden Tag, dass es eine körperliche Verbesserung seines Gesundheitszustandes gibt.
Er, der Schauspieler und Kabarettist, der in München den größten Teil seines Lebens verbrachte, kommt immer ein Stück weiter wieder zurück auf seine Bühne – zuerst mit dem Buch, nun auch als Koproduzent eines Kinofilms und wer weiß, was ihm noch so alles einfällt?
Bulle oder Pfundskerl?
„Der Bulle von Tölz“ war wohl seine Paraderolle, mit welcher er im Jahre 1995 seinen Bekanntheitsgrad ums vielfache steigern konnte. Aber auch in Filmen wie „Zärtliche Chaoten“ oder „Die Superbullen“ war er zu sehen. In einigen TV-Reihen spielte er die Hauptrolle wie in „Der Pfundskerl„, „Der Bestseller“ oder „Pfarrer Braun“.
Rollen, die er zu seinen ganz persönlichen Rollen machte, wie kein anderer Schauspieler. Sein Humor, seine Art zu Reden, seine Statur – das lässt ihn nicht nur in der Reihe einen Pfundskerl sein 🙂
Wir wünschen ihm alles Gute zum Geburtstag!