
In der nächsten Woche wäre der 125. Geburtstag von Paul Hörbiger. Ein Jahrhundertschauspieler, der die deutschsprachige Filmlandschaft mitgeprägt hat!
Paul Hörbiger, spielte in seiner Karriere rund in 300 Filmen und in unzähligen Theateraufführungen mit. In seinen Fernsehrollen spielte er hauptsächlich sympathische Volkstypen (Diener, Fiaker, Dienstmänner, Handwerker etc.) oder auch Künstler (Johann Strauß Vater, Schrammel, Grillparzer etc.). Vor allem seine Filme mit seinem langjährigen Freund Hans Moser sind berühmt, denn ihre Interpretation des Wiener Liedes ist einfach einzigartig!
Paul Hörbiger wurde am 29.4.1894 im Kaiserreich Österreich-Ungarn geboren. Er wuchs mit seinen drei Brüdern ab dem Jahr 1902 in Wien auf und diente freiwillig im 1. Weltkrieg. Nach dem Krieg entdeckte er sozusagen eher zufällig die Schauspielerei für sich und absolvierte die Schauspielschule „Otto“ in Wien. Und dann begann er am Theater Reichenberg in Böhmen seine Karriere. Sein Durchbruch erfolgte im Jahr 1926 mit einem Engagement am Deutschen Theater Berlin von Max Reinhardt. Und in den 30er Jahren fand er dann auch zum Film und wurde einer der populärsten deutschsprachigen Schauspieler.
In den 1960er Jahren wandte er sich wieder mehr dem Theater zu, doch in einigen Filmen war er trotzdem noch zu sehen. Beispielsweise im Lisa Film-Film „Und ewig knallen die Räuber“ an der Seite von Helmut Lohner und Georg Thomalla.
Paul Hörbiger hat auch selbst eine Filmproduktions-Firma gegründet – die Algefa-Film. Er schauspielerte nicht nur, sondern produzierte auch und schaffte mit seinen Filmen eine Popularität, welche ihm kaum einer nachmachen konnten.
Hier ein Auszug seiner Filmografie:
Lisa Film-Fan werden