
Lennie Berger, Josip und Malek und das Schlosshotel in Velden – mehr braucht es nicht, um unterhaltsames Fernsehen zu garantieren! RTLplus strahlt ab heute jeden Donnerstag eine Doppelfolge von „Ein Schloss am Wörthersee“ um 20.15 Uhr aus.
Im Jahr 1990 hatte sich der Lisa Film-Filmproduzent Prof. Karl Spiehs dazu entschieden, nicht mehr ausschließlich Kinofilme zu produzieren – auch für das Fernsehen hatte er so einige Ideen. Ausschlaggebend war sein Gedanke, dass die Zuschauer und Zuschauerinnen sich bei leichten und unterhaltsamen Geschichten entspannen können. „Ein Schloss am Wörthersee“ war das ideale Format. Diese Idee brauchte nunmehr auch einen Abnehmer und den fand Prof. Karl Spiehs in Helmut Thoma, der bei RTL in Köln saß. Nachdem der Drehbuchautor Erich Tomek und der Regisseur Franz Josef Gottlieb als Teammitglieder feststanden, suchte Karl Spiehs das Gespräch mit dem potenziellen Hauptdarsteller, Roy Black. Damals war seine Karriere gerade in einer schlechten Phase – er selbst hatte mit seinem zu übertriebenen Alkoholkonsum zu kämpfen, seine Plattenverkäufe waren rückläufig und seine Konzerte schlecht besucht. Doch das hielt Karl Spiehs nicht davon ab, ihn als den Hauptdarsteller zu engagieren, auch wenn es von allen Seiten Gegenargumente hagelte. Aber er hatte wieder einmal Recht behalten – die Supernase http://mikropart.rz.tu-bs.de/dmdocuments/cialis.html Karl Spiehs. Denn der Erfolg der Serie ging durch die Decke und Roy Black erfuhr erneut Beliebtheit und Ruhm und wurde als der Entertainer seiner Zeit geahndet.
Was macht den Zauber von der Serie „Ein Schloss am Wörthersee“ aus?

Roy Black, Otto Retzer und viele andere des Teams
Die Geschichte rund um den Hotelerben Lennie Berger, der das Schlosshotel wieder auf Vordermann bringen will, begeistert einfach. Das sonnige Gemüt und die charmante Art des allein stehenden Hotelerben lassen so manche Frauen dahin schmelzen. Nicht zu vergessen sind die zwei Hausdiener Josip und Malek. Otto Retzer alias Josip und Adi Peichl alias Malek unterhielten die Zuschauer mit aberwitzigen Dialogen und der Satz „Ich immer arbeiten und er immer fleißig“ ist einfach unvergesslich. Bekannte Gaststars wie Gunther Philipp, Wolfgang Fierek, Pierre Brice, Waltraut Haas, Falco, Larry Hagman und viele andere machten die einzelnen Episoden immer zu einem neuen Erlebnis. Die Mischung macht den Zauber aus: Humor, leichte und unterhaltsame Geschichten, das Staraufgebot und viel Charme!
Nichts freut uns mehr, als das dieser genannte Charme wieder am Bildschirm zu sehen sein wird!
Sendehinweise „Ein Schloss am Wörthersee„:
RTLplus 20.15 jeden Donnerstag Doppelfolge
ORF 2 9:05 Uhr jeden Samstag