
Joseph Vilsmaier ist tot! Der Regisseur von „Österreich – Oben und Unten“, „Stalingrad“, „Nanga Parbat“ und noch vielen anderen Filmen hat seine Augen für immer geschlossen…
In der Branche schlicht und einfach „Sepp“ genannt, wurde er im Kollegenkreis auch gerne als „Erneuer des Heimatfilms“ geahndet. Joseph Vilsmaier wurde am 24.1.1939 in München geboren. Es konnte damals wohl kaum einer ahnen, was aus dem strammen Burschen mal so wird. Aber sein Leben lang folgte er dem Motto, welches er kurz vor seinem 80. Geburtstag der Deutschen Presseagentur gegenüber erwähnte…
„Aufgeben dürfe man nie – weder damals, noch heute – appelliert er. „Das kostet Energie, bringt aber auch unheimliche Freude, wenn man es schafft.“ (Salzburger Nachrichten)
Dies zeigte er auch mit seinem relativ späten Durchbruch in der Filmbranche – nämlich mit 50 Jahren. Damals wurde er auf Anna Wimschneiders Roman „Herbstmilch“ aufmerksam und kaufte die Filmrechte dafür. Er gründete die Produktionsfirma „Perathon Film“ und mit seiner ersten Regiearbeit für die Verfilmung vom Roman „Herbstmilch“ gelang ihm ein einschneidender Erfolg. Der Film, in dem seine verstorbene Frau Dana Vavrova die Hauptrolle mimte, bekam den deutschen Fernsehpreis verliehen.
Auch mit dem Film „Stalingrad“ gelang ihm ein riesengroßer Erfolg. Immerhin steckte er einen enormen Aufwand an Material und Technik in den Film und hatte ein Budget von 20 Millionen Mark. Er erreichte etwa 1,3 Millionen Zuseher im Kino. Es kamen weitere erfolgreiche Filme, wie „Comedian Harmonists“ oder „Nanga Parbat„.
In den letzten Jahren hatte er sich auch auf Dokumentationen gestürzt, wie „Bavaria – Traumreise durch Bayern“ oder unsere Doku „Österreich – Oben und Unten“ mit der Filmmusik von Hubert von Goisern. Hier zeigt Vilsmaier seinen Blick auf Österreich:
- von Oben stellt er das gewaltige Naturschauspiel zur Schau
- von Unten macht er sich auf in die Täler und erspäht, wie Tradtion und Moderne in Österreich beieinander leben
Die Musik von Hubert von Goisern und die Erzählung von Michael Niavarani und Joseph Vilsmaiers Regie machen diese Dokumentation zu einer unvergesslichen Reise durch ganz Österreich.
Joseph Vilsmaier hatte ein besonderes Auge für das Detail, das Schöne, das Unbekannte und das Faszinierende. Genau dies bemerkt man in all seinen Regie- und Kameraarbeiten – und so entführt er seine Zuschauer in die Welt, wie er sie sieht!
Auf sein Ableben reagieren Freunde und Kollegen betroffen und mit herzergreifenden Worten. Michael Bully Herbig postete heute folgende Worte auf Instagram:
„Joseph, mein lieber Freund, ich werde Dich so sehr vermissen! Dein mitreißendes Lachen, Dein herrliches Schimpfen, Deine einzigartigen Geschichten, Deine schier endlose Energie, Deine Spitzbübigkeit, Dein großes Herz, einfach Alles! Dieser Abschied tut unglaublich weh, Dein Bully.“