
Ein Schauspieler mit Herz

Siegfried Rauch in „König der Herzen“
Siegfried Rauch ist gestern an den Folgen eines Treppensturzes am Unfallort gestorben. Er war 85 Jahre und wirkte in über 135 Filmen mit und in etliche Serien.
Am 2.4. 1932 wurde die Fernsehlegende in Landsberg am Lech geboren. Ursprünglich hatte er einmal Architektur studiert, doch irgendwie gefiel ihm das Studium nicht, hingegen das Essen an der Mensa schon und so studierte etwas anderes und kam so zur Schauspielerei – erklärte er einmal recht trocken. Sein Filmdebüt hatte Siegfried Rauch im Film „Die Geierwally“ im Jahr 1956. Doch sein schauspielerischer Durchbruch kam dann mit Anfang der 70er Jahre, als er im Film „Le Mans“ an der Seite von Steve McQueen spielte. Er hätte durchaus die Möglichkeit gehabt nach Hollywood zu gehen, aber ihm war die Heimat und Natur immer wichtiger.
Seine Lebensrolle hatte er dann wohl in der TV-Reihe „Das Traumschiff“ – ganze 14 Jahre lang von 1999 bis 2013. Hier konnte er seine – auch im privaten geliebte – Seetauglichkeit anwenden und als Kapitän Jakob Paulsen den Dampfer durch die Jahre kurven. Die Rolle des Kapitäns spiegelte vieler seiner eigenen Charakterzüge wider: Herzlichkeit, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft. Aber auch in den anderen Rollen war das große Herz für seine Mitmenschen immer ein besonders Merkmal – ob als Vater Behringer an der Seite von Maria Schell in „Die glückliche Familie“ oder als Dr. Roman Melchinger in „Der Bergdoktor“: er hatte immer ein Ohr für Sorgen seiner Familie, Freunde, Patienten oder ähnliches. Auch bei den Lisa Film-Produktionen „König der Herzen„, „Peter und Sabine„, „Astaron-Brut des Schreckens“ und „Popcorn & Paprika“ ist sein Merkmal nicht zu übersehen.
Siegfried Rauch war ab 1964 mit Karin verheiratet und hatte zwei Söhne. Er hinterlässt nicht nur Riesen-Fussstapfen in der Fernsehgeschichte, sondern hinterlässt das Bild von einem Menschen mit einem großen Herz. Ruhe in Frieden!
Wir wünschen seiner Familie in dieser Zeit viel Kraft!
Lisa Film-Fan werden