
Christian Kohlund und seine Rollen
Wie Christian Kohlund seinen Weg zur Schauspielerei fand und was er für Ausbildungen durchlebte, haben wir letzte Woche erfahren. Was hat er aus diesen Erfahrungen gemacht? Welche Rollen verkörperte er im Laufe seiner Karriere?
Der charismatische Schauspieler begann seine Fernsehkarriere in den 70er Jahren und spielte in mehreren Fernsehproduktionen mit. Er wirkte in zahlreichen TV-Filmen, aber auch genauso in mehrteiligen TV-Reihen und Serien mit. Beispielsweise war er zwischen 1978 und 1997 sieben Mal in der Erfolgsserie „Derrick“ zu sehen. In den 80er Jahren war er dann als Prof. Vollmers in „Die Schwarzwaldklinik“ zu bewundern. In den 90ern war er an der Seite von Uschi Glas in „Anna Maria – Eine Frau geht ihren Weg“ mit von der Partie. Und dann im neuen Jahrtausend kam die Rolle des Hotelmanagers Markus Winter: Er verkörperte diese Figur in 20 Folgen „Das Traumhotel“ – ganze 10 Jahre spielte er die Rolle und konnte durch das so einige traumhafte Plätzchen der Welt sehen 😉
Aber auch die Filme, in denen er mitwirkte, waren nicht immer die Rosamunde Pilcher oder Inga Lindström-Verfilmungen, sondern auch gerne mal Krimis oder Literaturverfilmungen. Im Film „Die Jungen von der Paulstraße“ spielte er den spielsüchtigen „Padre Boka“, der von seiner Sucht nicht loskommt und sich demnach auch nicht so richtig um seinen Sohn kümmern kann. In Filmen wie diesen erkennt man einen Schauspieler, der eine Rolle so spielt, als wäre es seine Bestimmung. Einfach fantastisch!
Die aktuellsten TV-Produktionen von Chrisitan Kohlund sind:
In der Krimireihe „Der Zürich Krimi“ spielt er den Anwalt Thomas Borchat und seit diesem Jahr ist er auch Mitglied von „Der Bergdoktor“-Familie. Da spielt er den Onkel des Bergdoktors (Hans Sigl).
Doch was genau er selbst von der Rolle des Markus Winter sagt und wie die Dreharbeiten für ihn waren, erfahren wir in unseren Beitrag der nächsten Woche 😉