
Gaby Dohm als Fernsehstar
Immer weiter, immer weiter – so kann man die Karriere der Gabriele Helena Anna Dohm – kurz Gaby Dohm – beschreiben. Verschiedenste Produktionen und Rollen prägen Gaby Dohm’s Laufbahn….
Ihr 1. TV-Auftritt war im Jahre 1964 und zwar als Mathilde in „Meine Nichte Susanne“. Ein paar Jahre darauf – 1971 – erhielt sie ihre erste Hauptrolle in einem Film von Falk Harnack „Ein Fall fürn Herrn Schmidt“. Auch wenn sie damals dann schon in mehreren Serien mitwirkte, wie „Der Kommissar“ und „Derrick“, erlangte sie den Durchbruch durch ihr mitwirken bei der Serie „Die Wiesingers“ von 1984 -1988. Die Rolle der Schwester Christa in „Die Schwarzwaldklinik“ verschaffte ihr eine unerwartete Popularität, nicht zuletzt, weil sie an der Seite von den damaligen sehr beliebten Schauspieler Klausjürgen Wussow gespielt hat.
Sie spielte in Filme mit wie „Die Rosenkönigin“ unter der Regie von Peter Weck oder „Das Traumhotel – China“, bei dem Otto W. Retzer Regie führte. Aber natürlich nicht nur Lisa Film-Filme spielte sie, auch in Romanverfilmungen von Inga Lindström und Rosamunde Pilcher ist sie zu sehen. Auch in vielen TV-Reihen spielte sie mit wie „Traumschiff“, „Derrick“, „Um Himmels Willen“ und auch bei der Arzt-Serie „Klinik unter Palmen“ wirkte sie erneut an der Seite von Klausjürgen Wussow mit.
Gaby Dohm hat eine Bandbreite ihrer Rollen, die faszinieren. Sie schlüpft in die Rolle der besorgten Mutter, in die bösartige Schwiegermutter, in die Rolle der betrogenen Frau oder auch in die Rolle besten Freundin – und sie vermittelt dem Publikum bei jedem einzelnen Charakter, dass die Rolle ihr auf den Leib geschrieben wurde!
Mittlerweile kann sie auf eine Vielzahl ihrer Zusammenarbeit mit angesehenen Regisseure zurückblicken: Karl-Hein Stroux, Jürgen Flimm, Ingmar Bergmann, Jean-Pierre Ponnelle, Hienz Hilpert, Hans Litzau, Rudolf Nolte, Bernd Fischerauer, Otto Schenk u.a. Und es werden bestimmt noch mehr, denn Gaby Dohm denkt noch lange nicht an Ruhestand 😉