
Gaby Dohm – von der Bühnenschauspielerin zum Fernsehstar
Witz, Charme, Neugierde und Offenheit – vier Charakteristiken, welche die Schauspielerin Gaby Dohm recht gut beschreiben. Die 74jährige Schauspielerin denkt noch lange nicht ans aufhören und weiß, wie die Schauspielwelt so tickt…
Als Bühnenschauspielerin begann sie ihre Karriere und erlangte ihren großen Bekanntheitsgrad in den 80er Jahren mit dem Mitwirken in der Serie „Die Wiesingers“ und später dann als Schwester Christa in „Die Schwarzwaldklinik“ an der Seite von Klausjürgen Wussow alias Professor Brinkmann. Durch ihn und diese Serie erfuhr sie ungeahnte Popularität und führte diese auch in der Lisa Film-Serie „Klinik unter Palmen“ weiter und in unzähligen anderen Fernsehproduktionen. Sie selbst hätte dies am wenigsten gedacht, dass sie eine solche Popularität erlangt, immerhin hatte sie eigentlich andere Pläne als die Schauspielerei…
Ursprünglich wollte sie Illustratorin für Kinderbücher werden, doch die Aufnahmebestimmungen der Berliner Akademie machten ihr einen Strich durch die Rechnung. Aber nun mal zum Anfang, wie kam die gebürtige Salzburgerin eigentlich nach Berlin? Gaby Dohm wurde als Tochter des Schauspielerehepaars Heli Finkenzeller & Will Dohm am 23.9.1943 in Salzburg geboren. Nachdem Will Dohm im Jahre 1948 verstorben ist, zog die Heli Finkenzeller mit Sohn Michael und Tochter Gaby nach Berlin. Gaby Dohm entschied sich für die Schauspielerei und absolvierte ihre Ausbildung bei Elsa Bongers, die ihr Bühnentalent sofort erkannte und förderte. Sie erwähnte in einem Interview, dass sie bestimmt nicht so blauäugig wie manche andere in die Schauspielerei startete, da sie aus einem Schauspielerelternhaus gekommen ist. Immerhin sei die Schauspielerei eine sehr wankelmütige Branche! (http://filmreporter.de/stars/interview/1074-Warum-sie-auch-gerne-kleine-Rollen/2)
Für die junge Schauspielerin ergaben sich dann Engagements am Düsseldorfer Schauspielhaus und am Münchner Residenztheater, dem sie auch von 1966 bis Mitte der 80er Jahre angehörte. Das Besondere bei ihr als Schauspielerin ist, dass sie das gesamte Bühenrepertoire der klassischen und modernen Rollen besetzen konnte. Dieses Talent bemerkt man auch in ihrer Vielzahl an Fernsehrollen, welche in der nächsten Woche dann unter die Lupe genommen werden 😉