
Anlässlich seines Geburtstages am 6.2. – er wäre 89 Jahre geworden – widmen wir Pierre Brice einen ganzen Monat unsere Aufmerksamkeit und betrachten sein Leben und Wirken. Er ist unser Star des Monats!
Alles begann mit Patriotismus
PIERRE BRICE – ein Schauspieler, der ganze Nationen bewegte. Bekannt aus den Winnetou-Filmen, hat er auch zunehmend Rollen in unseren Lisa Film-Filmen übernommen. Einmal geht er auf die Suche nach den blauen Diamanten und ein anderes Mal besucht er den Wörthersee. In „Gern hab ich die Frauen gekillt“ spielt er an der Seite von Lex Barker, Steward Granger und Karin Dor. Ob auf den Philippinen oder auf Bali – die Inseln besuchte er gerne. 😉 Vielfältig und wandlungsfähig stellte sich Pierre Brice als Schauspieler dar. Doch es stellt sich uns die Frage: Wie begann alles???

Pierre Brice in „Ein Schloss am Wörthersee“
Im französischen Brest erblickte Pierre Louis le Bris – später nannte er sich Pierre Brice – am 6.2.1929 das Licht der Welt. Er wurde als zweites Kind einer altadligen Familie geboren und hatte eine Schwester namens Yvonne. Er wurde liebevoll und mit viel Patriotismus erzogen, denn sein Vater war immerhin Marineoffizier der französischen Armee. Als der zweite Weltkrieg begann und die deutsche Armee in Frankreich einmaschierte, war Pierre gerade mal 11 Jahre. Sein Vater kämpfte in der Résistance und seine Mutter brachte ihn und seine Schwester in das kleine Dorf Lesneven- auf der Flucht vor den Nazis. Enttäuscht und voller Tatendrang tritt der 15-jährige Pierre dem Widerstand bei und wurde Anhänger von Charles de Gaulles. Er wurde als Botenjunge eingesetzt, wo er auch die Schrecken des Krieges in ganzem Ausmaß miterleben musste. Doch eine Sache, und die war für ihn besonders wichtig, nahm er aus diesen Jahren mit: er lernte die Menschen zu unterscheiden. Diese Fähigkeit prägt, wenn man es genau betrachtet, sein gesamtes Leben. Er lebte für die Gerechtigkeit und den Frieden, weshalb er nach Kriegsende auch mit dem Militär für zwei Jahre nach Algerien geht. Dort wird er zum Froschmann (heute Kampfschwimmer) ausgebildet, danach erhielt er die Ausbildung zum Fallschirmjäger. In dieser Funktion kämpfte er vier Jahre lang in Indochina, dem heutigen Vietnam. Während jener Zeit lernte er vor allem, was es heißt gute Freunde zu haben.
Mit drei Tapferkeitsmedaillen und tief prägenden Erfahrungen kam Pierre Brice 1951 nach Frankreich zurück. Er setzte sich gegen die Meinung seines Vaters einen anständigen Beruf nachzugehen durch, und nahm Schauspielunterricht beim russischen Schauspieler Grégory Chmara. Doch der Erfolg und das Angebot von Engagements blieben am Anfang aus, er verdiente sich sein Geld mit dem Verkaufen von Schreibmaschinen, trat einer Artistengruppe bei und arbeitete als Model für Werbung und Fotoromane.
Erst 1954 kam seine Schauspielerkarriere allmählich ins Rollen. Anfangs war er hauptsächlich in spanischen und italienischen Produktionen zu sehen, mit denen er auch Erfolge in diesen Ländern feiern konnte. Erst im Jahre 1962 kam der französische Schauspieler erstmals nach Deutschland…
Wie ab diesem Zeitpunkt seine Schauspielkarriere vorangegangen ist, das ist dann nächste Woche zu lesen 😉
Anlässlich zu seinem Geburtstag wird folgender Film ausgestrahlt:
Am 9.2. „Der blaue Diamant“ auf Melodie TV um 20.15 Uhr.
Lisa Film-Fan werden