
Im Herzen der Rock’n’Roll
ROY BLACK! wäre in diesem Jahr 75 Jahre geworden – das gibt uns einen Anlass mal genauer auf seine Musiker-Karriere zu blicken. In der letzten Woche konnten wir einen groben Überblick über seine Karriere lesen, doch dieses Mal gehen wir auf seine Leidenschaft zum Rock’n’Roll näher ein.

Roy Black – Unser Star des Monats
Im Jahr 1963 gründet mit ein paar Mitschülern vom Augsburger Gymnasium die Band „Roy Black & The Cannons“ – sie spielten die Musik, die damals noch weit verbreitet als verpönt galt – Musik der Beatles und Elvis. In der Nachkriegszeit wurde für die jungen Leute zur damaligen Zeit für diese Musik kein Verständnis aufgebracht, es galt vielmehr als Radau. Doch Roy Black und seine Bandkollegen ließen sich davon nicht beirren und spielten ihren Rock’n’Roll und waren auch recht beliebt. Da Augsburg eine Garnisonstadt mit sechs amerikanischen Kasernen und je zwei Clubs war, konnte die Band recht viele Auftritte in solchen Ami-Clubs absolvieren.
Die Bandmitglieder nannten Roy Black schon in der Schulzeit „Blacky“ wegen seiner pechschwarzen Haare und Roy kam dann hinzu weil er ein Riesenfan von Roy Orbison (amerik. Rock-, Jazz-, Countrymusiker) war und so entstand dann sein Künstlername Roy Black. Nachdem sie bei einem Wettbewerb einen Plattenvertrag gewonnen haben und diesen unterschrieben haben, wehte ein anderer Wind bei den „Roy Black and The Cannons“ – Rock’n’Roll, so wie sie es gerne mochten und gewohnt waren diesen zu machen, wurde seitens der Plattenfirma und der Manager nicht mehr geduldet. Die ersten beiden Songs floppten – die deutschen Beatnummern kamen bei den Leuten nicht gut an, als dann Blacky den Titel „Du bist nicht allein“ aufnahm, befand er sich plötzlich in den Top Ten inmitten der großen Rock’n’Roll-Bands wie Rolling Stones etc. Er selbst war sehr überrascht über diese Entwicklung, doch natürlich auch erfreut.
Mit dem Songtitel „Ganz in Weiß“ schoss er sich dann in die Oberliga der Musikwelt und somit begann auch sein Dilemma: Schlager und Rock’n’Roll. Er liebte den Rock and Roll, aber hören wollten die Fans (und die Manager) von ihm immer nur Schlager. Er führte ein Leben auf der Überholspur: großer Aufstieg, tiefer Fall, Comeback, Geldsorgen und Millionenerfolge!
Doch den Rock’n’Roller in ihm konnte man nie vertreiben – im Herze war Roy Black nicht nur Musiker, sondern Rock’n’Roller!!
Vorschau nächste Woche: Roy Black’s Geburtstag am 25.1. gibt uns Anlass darüber nachzudenken, wie Roy Black bei seinen Fans und Freunden in Erinnerung geblieben ist 😉
In Erinnerung an ihn werden zu Ehren seines 75. Geburtstages einige Filme mit ihm ausgestrahlt:
26.1.2018 auf Melodie TV „Immer Ärger mit den Paukern“ um 20.15 Uhr
28.01.2018 auf BR „Wenn mein Schätzchen auf die Pauke haut“ um 00.00 Uhr und 13.55 Uhr
28.01.2018 auf RBB „Unser Doktor ist der Beste“ um 9.00 Uhr
29.01.2018 auf RBB „Unser Doktor ist der Beste“ um 10.35 Uhr
Lisa Film-Fan werden