
Am Donnerstag werden ins Veldener Seespitz TV-Legenden zu einem Produktionsessen geladen. Grund sind die derzeitigen Dreharbeiten zur Doku „Uschi Glas – Eine Film- und TV-Legende“ (Erstausstrahlung auf ORFIII im Herbst 2021). Am Tisch findet ausschließlich ein kleiner geladener Kreis Platz, darunter Stargast Uschi Glas mit ihrem Ehemann Dieter Hermann, Angelika und Karl Spiehs, Otto und Shirley Retzer sowie Wörthersee-Persönlichkeiten wie Ingrid Flick, Bgm. Wouk und Lisa Film-GF Mag. Michael Kraiger. Über das Lisa Film-Portrait, das Regisseur Otto Retzer über Sie gerade dreht, meinte Glas stolz: „Zunächst war ich überrascht, habe mich aber sehr gefreut, auch darüber, dass er erstmals ein Portrait über eine weibliche Legende macht und dann gleich an mich denkt!“
Uschi Glas zur Wörthersee-Botschafterin gekürt
Uschi Glas und der Wörthersee-Film sind untrennbar verbunden: Was ohnehin seit Jahrzehnten galt, wird nun mit der Verleihung zur „Wörthersee-Botschafterin“ besiegelt. Im Rahmen der Lisa Film-Dreharbeiten zur Doku „Uschi Glas – Eine Film- und TV-Legende“ feiert Sie bei einem Dinner im kleinen Promi-Freundeskreis in Velden ihren neuen Ehrentitel.
Sie war bereits in den 60ern am Wörthersee, um den Lisa Film-Kultstreifen „Hilfe, ich liebe Zwillinge“ zu drehen und sagt selbst, dass der Wörthersee für sie zur zweiten Heimat zähle: „Wenn ich heute an den Wörthersee zurückkehre, ist es wie ein Ankommen.“ Nachdem sie bereits 2014 für immer ihren Händeabdruck auf der Starmeile Velden verewigt hatte, ist 2021 das Jahr gekommen, um ihr ein weiteres ehrwürdiges Wörthersee-Denkmal zu setzen: Uschi Glas wird zur offiziellen „Wörthersee-Botschafterin“ und reiht sich somit zwischen Waltraud Haas und Heribert Kasper, die ebenfalls eine große Liebe zum Wörthersee auszeichnet.
Vom „Schätzchen“ zum Publikumsliebling
Am 2. März 1949 als Helga Ursula Glas in Landau an der Isar geboren, kämpfte Uschi Glas schon früh mit allen Waffen, die einer Frau zur Verfügung stehen: Als sie 1968 in „Zur Sache, Schätzchen“ freizügig zu sehen war, wurde einer auf die damals 24-jährige Schauspielerin aufmerksam. Dass aus dem Männerschwarm später ein absoluter TV-Liebling werden sollte, ahnte da noch keiner. Nur einer hatte wieder mal den richtigen Riecher: Filmtycoon Professor Karl Spiehs. 1969 – vor über einem halben Jahrhundert! – besetzte er sie für den Film „Hilfe, ich liebe Zwillinge“ und holte Glas damit erstmals an seinen Lieblingsdrehort, dem Wörthersee. Glas sagt über Spiehs: „Er war wie ein Papa für unser ganzes Team, ein toller und großzügiger Produzent, vor allem ist er aber ein wunderbarer Mensch.“ Der heutige Kult-Film sollte eine Welle von weiteren 40 Produktionen am wohl prominentesten See Österreichs mit sich bringen und läutete somit die Ära des unverwechselbaren „Wörthersee-Films“ ein. Heute ist Uschi Glas Wegbegleiterin, Star und Freundin der Lisa Film.
Uschi Glas und der Wörthersee
Uschi Glas war mit Paukerfilmen und Wörthersee-Filmen zum Publikumsliebling avanciert. Sie spielte an der Seite von Roy Black, Peter Alexander, Gunther Philipp, Georg Thomalla, Peter Weck, Helmut Fischer, Elmar Wepper und vielen mehr. Mit ihr und Roy Black begann die Wörthersee-Film-Ära im Jahr 1969. Seither ist sie von Produktionen wie „Hochwürden drückt ein Auge zu“, „Ein Schloss am Wörthersee“, „Alles Glück dieser Erde“ sowie dem schillernden Film-Biz am Wörthersee nicht mehr wegzudenken.
Happy End am Wörthersee
„Ein bisschen verliebt war er damals wohl schon“, gestand Schauspielkollege Roy Black, der mit ihr in gleich mehreren Filmen ein Traumpaar bildete. „Ich finde ihn lustig“, konterte Uschi Glas damals gekonnt mit Ihrem frechen Mundwerk, das ihr den Sprung von der Münchner Sekretärin zur Filmbranche verhalf. Nach Roy Blacks Tod übernahm sie die Hauptrolle in „Ein Schloss am Wörthersee“. In dieser Serie traf sie wieder auf Pierre Brice, ihren Film-Partner in Winnetou. Und auch die Film-Serie „Tierärztin Christine“ wurde ebenfalls in Velden produziert. Sie war mit 11,2 Mio. Zuschauern in Deutschland einer der erfolgreichsten Filme im Jahr 1993 landete damit hinter „Pretty Woman“ auf Platz 2 der erfolgreichsten Filme in diesem Jahr. Mit all ihren Rollen in den Wörthersee-Filmen, die von Karl Spiehs und der Lisa Film produziert wurden, wurde Uschi Glas zum mehrfach ausgezeichneten Publikumsliebling.
Uschi Glas in „Lisa Film“ – Filmen
1967 | Das große Glück |
1968 | Immer Ärger mit den Paukern |
1969 | Hilfe, ich liebe Zwillinge! |
1971 | Wer zuletzt lacht, lacht am besten |
1971 | Wenn mein Schätzchen auf die Pauke haut |
1971 | Hochwürden drückt ein Auge zu |
1972 | Die lustigen Vier von der Tankstelle |
1972 | Trubel um Trixie |
1972 | 100 Fäuste und ein Vaterunser |
1984 | Mama Mia – Nur keine Panik |
1993 | Ein Schloß am Wörthersee – Sommerkapiolen |
1993 | Ein Schloß am Wörthersee / 3. Staffel – SERIE (12 x 50 Min.) |
1993 | Tierärztin Christine 1 |
1995 | Tierärztin Christine 2: Die Versuchung |
1998 | Fröhliche Chaoten |
1998 | Tierärztin Christine III: Abenteuer in Südafrika |
2002 | Klinik unter Palmen / 7.Staffel – REIHE (3 x 90 Min.) |
2003 | Drei unter einer Decke |
2003 | Alles Glück dieser Erde |
2008 | Das Traumhotel – Karibik |
Dokumentationen: | |
2006 | Die Supernase Karl Spiehs |
2017 | Jedermann liebt Karli Spiehs |
2019 | Happy End am Wörthersee |
2020 | Otto Retzer – Der Film meines Lebens |



Das war die Verleihung zur „Wörthersee-Botschafterin“
(c) Lisa Film GmbH