Agathe kann’s nicht lassen V – Das Mörderspiel
Genre: Unterhaltung | Länge: 90 | Orte: München und Umgebung | Produktionsjahr: 2006 | Altersfreigabe: k. E.
Agathe (Ruth Drexel) und Cornelius Stingermann (Hans-Peter Korff) werden von dem Gutsherrn Hohenfels (Friedrich von Thun) zu einem „Mörderspiel“ eingeladen. Teilnehmer dieses Abends sind der Krimiautor Moll (Günther Maria Halmer), der Gutsverwalter Luca (Manu Lubowski), Hohenfels Ex-Geliebte Isabella (Denise Virieux), Hohenfels Bruder Teddy (Christian Kohlund) und Hohenfels Krankenschwester Katja (Denise Zich). Hohenfels, der seit einem Reitunfall im Rollstuhl sitzt, macht sich einen Spaß daraus die anwesenden Gäste zu provozieren. Beim Mörderspiel geht als Teil der Inszenierung das Licht aus. Doch als Luca es wieder aktiviert, müssen alle entsetzt feststellen, dass Hohenfels tot ist. Kommissar Krefeld, der gerade den mysteriösen Tot einer Krankenschwester aufzuklären versucht, wird informiert und untersucht die von Agathe gesammelten Beweisstücke: Hohenfels Zigarre wurde vergiftet – mit einer hohen Dosis Nikotin. Ein neuer kniffliger Fall für Agathe, denn alle Anwesenden haben ein gutes Motiv. Als schließlich ein weiterer Mord passiert- Luca stirbt bei einem Reitausflug – klären sich langsam die Zusammenhänge: Hohenfels hat Selbstmord begangen. Doch warum und von wem wurde Luca ermordet?

Cast:

Agathe Heiland

Ruth Drexel

Cornelius Stingermann

Hans-Peter Korff

Markus Krefeld

Maximilian Krückl

Max von Hohenfels

Friedrich von Thun

Luca Tomasi

Manou Lubowski

Polizist 1

Klaus Haderer

Dr.Fussek

Winfried Hübner

Katja Kriebitz

Denise Zich

Teddy von Hohenfels

Christian Kohlund

Isabella Eckstein

Denise Virieux

Gregor Moll

Günther-Maria Halmer

Rezeptionistin

Anette Kreft

Armin Reichel

Karsten Dahlem

Crew:

Drehbuch

Ralph Werner

Regie

Helmut Metzger

Regieassistent

Bimmel Adelheid

Kamera

Helge Peyker

Kameraassistent

Baniel Blaum

Herstellungsleiter

Alfred Strobl

Produktionsleiter

Carli Morbach

Filmgeschäftsführung

Angelika Bohr

Aufnahmeleiter

Claudia Jörs

Tonmeister

Alexander von Zündt

Ausstattung

Michael Köning

Kostüm

Schmidt C.Silke

Maske

Dorothea Goldfuß/Claudia Pehaim/Renate Bauer

Oberbeleuchter

Krückl Thomas

Schnitt

Romy Schumann