Das Traumhotel – Brasilien
Genre: | Länge: 90 | Orte: Salvador da Bahia, Rio de Janeiro | Produktionsjahr: 2012 | Altersfreigabe: 0
Markus Winter (Christian Kohlund) checkt inkognito in sein eigenes Hotel in Salvador da Bahia ein, um Diebstähle und Ungereimtheiten zu klären. Seine Tochter Leonie, der er erst vor Kurzem das Management des Hotels anvertraut hat, bleibt skeptisch. Und natürlich kommt es zwischen Vater und Tochter zu so manchem Missverständnis. Auch die bekannte Schriftstellerin Sarah Ingenhoven (Muriel Baumeister) hat sich ihren Urlaub mit ihrem Sohn entspannter vorgestellt. Während sie unter Zeitdruck ihren Roman fertig stellen muss, langweilt sich Sohn Anton (Nico Liersch) und knüpft Kontakt zu Gitarrist Ricardo (Patrick Nuo). Ricardo kümmert sich um eine Gruppe von Straßenkindern und Anton unterstützt ihn mit Feuereifer dabei. Die Senioren Henriette (Heidelinde Weis) und Leopold (Peter Weck) hingegen schweben neuerdings auf Wolke sieben und stellen die verrücktesten Dinge an. Grund zur Besorgnis für Leopolds Sohn Götz (Alexander Wussow), der mit seiner Frau Silke (Katharina Stemberger) dem Vater nachreist, um ihn in die Seniorenresidenz nach Deutschland zurückzuholen. Doch Leopold lässt sich nicht so ohne weiteres bevormunden und steht zu seiner neuen Liebe Henriette. Leonie ist ebenfalls frisch verliebt, offenbar schlägt Gitarrenspieler Ricardo genau die richtigen Akkorde in Leonies Herz an. Doch mit Schmetterlingen im Bauch, leidet die Konzentration aufs Business und das sieht Papa Winter gar nicht gerne. Auch zweifelt Leonies Assistentin Bea (Fernanda Brandao) daran, dass die Tochter des Chefs ihrer verantwortungsvollen Aufgabe gewachsen ist. Hofft sie insgeheim auf Leonies Posten?

Cast:

Leonie Winter

Anna Hausburg

Sarah Ingenhoven

Muriel Baumeister

Markus Winter

Christian Kohlund

Ricardo

Patrick Nuo

Henriette von Lichtenhagen

Heidelinde Weis

Silke Wagner

Katharina Stemberger

Leopold Wagner

Peter Weck

Anton Ingenhoven

Nico Liersch

Götz Wagner

Sascha Wussow

Crew:

Drehbuch

Hilly & Krystian Martinek

Regie

Otto Retzer

Regieassistent

Sherard Jayasuriya

Kamera

Claus-Peter Hildenbrand

Kameraassistent

Florian Glöckler

Herstellungsleiter

Alfred Strobl

Produktionsleiter

David Spiehs

Filmgeschäftsführung

Christl Druxeis

Aufnahmeleiter

Thomas Rommel

Tonmeister

Maarten van de Voort

Ausstattung

Walter Dreier

Kostüm

Heidi Melinc

Maske

Christiane Greve

Oberbeleuchter

David Haslinger

Schnitt

Biljana Grafwallner-Brezovska