Schlußakkord
Genre: Heimatfilm | Länge: 97 | Orte: | Produktionsjahr: 1960 | Altersfreigabe: 12 und 16
Die Journalistin Linda Valore will das musikalische Ereignis „Peon Messias“ zum großen Erfolg der Salzburger Festspiele machen. Sie zieht die Fäden gleich einem Trapezakt ohne Netz: Dirigent Alexander van Barkin, mit dem Linda früher liiert war, versucht sie zurückzugewinnen. Der alkoholkranke Komponist Frank Laroux glaubt, daß Linda ihn nur deshalb ins Sanatorium abgeschoben hat, um ungestört ihren Liebschaften nachzugehen. Und auch Startenor Carlo del Monti verliebt sich Hals über Kopf in sie. Bis zum letzten Augenblick droht das Projekt zu kippen.

Cast:

Louise

Ljuba Welitsch

Carlo del Monti

Mario del Monaco

Linda Valoro

Eleonore Rossi-Drago

Alexander v. Berkin

Victor de Kowa

Fredy

Christian Wolff

Vladyo Dupont

Hans Reiser

Wirt

Rudolf Carl

Jaxqueline

Marion Michael

Frank Leroux

Christian Marquard

Crew:

Drehbuch

John Kafka, Walter Forster, Carl Szokoll

Regie

Wolfgang Liebeneiner

Kamera

Georg Bruckbauer

Herstellungsleiter

Carl Szokoll

Produktionsleiter

Wolfgang Birk

Aufnahmeleiter

Willy Brandt

Tonmeister

Josef Schmaus

Architekt

Hertha Hareiter

Ausstattung

Wolfgang Witzemann

Schnitt

Ilse Wilken