Tod eines Keilers
Genre: | Länge: 90 | Orte: Zürich | Produktionsjahr: 2005 | Altersfreigabe: 16
„Der Keiler“, eine Adaption des gleichnamigen schweizerischen Kriminalromans von Felix Mettler, erzählt die Geschichte des Gottfried Binder (Joachim Król), der als Pathologie-Assistent in der Züricher Universitätsklinik arbeitet und das beschauliche Leben eines braven Bürgers führt. Kurz vor seiner Pensionierung erfährt Binder jedoch, dass er einen Tumor in der Lunge hat. Ihm bleiben nur noch wenige Monate. Die Diagnose stellt ausgerechnet sein boshafter Vorgesetzter Dr. Götze (Stefan Kurt), gegen den Binder seit langem einen Groll hegt. Er selbst muss sterben, aber Götze darf weiterleben? Keinesfalls. Besessen von der Idee, endlich für Gerechtigkeit zu sorgen, ermordet er den Arzt. Die Leiche versteckt er im Kofferraum eines Wagens. Was Binder nicht weiß: Das Auto gehört dem Direktor der Klinik, Professor Bernbeck (Friedrich von Thun) – und der glaubt nach der durchzechten Nacht inklusive Filmriss, er habe den Mord begangen. Ein diffuses Ringen um Alibis, Verdächtige und Tatmotive setzt ein, das den ermittelnden Kommissar Howald (Hanspeter Müller) vor die Lösung eines überaus ungewöhnlichen Mordfalls stellt.

Cast:

Prof. Bernbeck

Friedrich von Thun

Rusterholzer

Hans Michael Rehberg

Manz

Martin Rapold

Kommissar Howald

Mathias Gnädinger

Dr. Goetze

Stefan Kurt

Gottfried Binder

Joachim Król

Crew:

Drehbuch

Nils Morten Osburg

Regie

Urs Egger

Regieassistent

Frank Barthold

Kamera

Martin Fuhrer

Kameraassistent

Andreas Schneuwly

Produktionsleiter

Christof Stillhard

Aufnahmeleiter

Petra Wild

Tonmeister

Thomas Szabolcs

Ausstattung

Gerald Damovsky

Kostüm

Birgit Hutter

Maske

Miria Germano

Oberbeleuchter

Helmut Prein

Schnitt

Oliver Neumann