Unsere Schule ist die beste (04) – Zündstoff
Genre: | Länge: 46 | Orte: Oberbayern (D) | Produktionsjahr: 1993 | Altersfreigabe: k.E.
Uschis (Michaela May) Neuerwerbung, der pinkfarbene Jeep, streikt – ein Fehlkauf in Werners (Elmar Wepper) Augen. Der Tankwart Heiner Friedl (Sepp Schauer) stellt beim Reparieren wider Erwarten fest, daß der Jeep außer einer verstopften Benzinleitung in tadellosem Zustand ist. Doch das soll ein Geheimnis zwischen Werner und Heiner bleiben … Durch Zufall entdeckt Uschi, daß Werner ihr etwas verheimlicht. Sie findet in der Jackentasche ihres Ehemanns eine Nachricht von der Kollegin Ines Rohrdorfer (Andrea Wildner): Die Lehrerin bedankt sich für eine tolle Champagnernacht .. Uschi stellt Werner zur Rede und zahlt es Ines auf ihre Weise heim … Seit Werner sich bei Direktor Schönauer (Harald Leipnitz) gegen den zusätzlichen Chemie-Unterricht zur Wehr gesetzt hat, herrscht Funkstille zwischen den beiden. Schönauers Sekretärin Frau Knauer (Pia Hänggi) hat eine Idee, wie sie zwischen den beiden Dickköpfen vermitteln kann… In Heinz Ruhlands (Horst Sachtleben) Biologiestunde kommt es zu einem Eklat: Ruhland – erbost über die flapsigen Antworten seines Schülers Rainer (Christian Lösel) – macht sich vor der Klasse über Rainers Eltern lustig. Kurz darauf explodiert ein Molotow-Cocktail, der Ruhlands größten Schatz, sein Orchideen-Gewächshaus zerstört. Ein Racheakt?

Cast:

Pater Clemens

Günther Kaufmann

Frau Knauer

Pia Hänggi

Werner Steiner

Elmar Wepper

Oliver Strühler

Peter Fröhlich

Heiner Friedl

Sepp Schauer

Ines Rohrdorfer

Andrea Wildner

Harald Schönauer

Harald Leipnitz

Dirk Hollmann

Rainer Goernemann

Dr. Ursula Steiner

Michaela May

Heinz Ruhland

Horst Sachtleben

Crew:

Drehbuch

Eva und Horst Kummeth

Regie

Harald Leipnitz

Regieassistent

Sabine Platte

Kamera

Klaus Merkel

Kameraassistent

Michael Boxrucker

Produktionsleiter

Christoph Getrost

Aufnahmeleiter

Leo Süßmeir

Tonmeister

Vladimir Skomorowski

Ausstattung

Barbara Siebner

Kostüm

Marion Thielisch

Maske

Sabine Wild, Claudia Wedlich

Oberbeleuchter

H.P. Vogt

Schnitt

Friederike Seeber