Unsere Schule ist die beste (06) – Heimlichkeiten
Genre: | Länge: 46 | Orte: Oberbayern (D) | Produktionsjahr: 1993 | Altersfreigabe: k.E.
Uschi (Michaela May) begleitet ihren Lehrerkollegen Dirk Hollmann (Rainer Goernemann) auf einem Schulausflug nach München. Für Dirk Grund genug, einen weiteren Flirtversuch zu starten. Doch Uschi läßt ihn abblitzen. Werner (Elmar Wepper) hingegen kommt seiner Verehrerin Ines Rohrdorfer (Andrea Wildner) entgegen. Er verabredet sich mit ihr zu einer Bergtour … Werner hat inzwischen viele Freunde gefunden. Mit Pater Clemens (Mel Canady) und Tankwart Heiner Friedl (Sepp Schauer) spielt er einmal die Woche Skat. Mit den Nachbarn jedoch gibt es weiterhin Probleme. Das Ehepaar Kneissl (Franziska Stömmer/Toni Berger) hält Uschi vor, sie würde nicht, wie in der Hausordnung vorgeschrieben, das Treppenhaus putzen. Um den streitbaren Nachbarn den Wind aus den Segeln zu nehmen, will Werner eine Putzfrau engagieren. Bloß keine Ausländerin, drohen die Kneissls … Anläßlich des 40jährigen Schuljubiläums soll unter der Leitung von Dr. Uschi Steiner (Michaela May) und Heinz Ruhland (Horst Sachtleben) ein Theaterstück aufgeführt werden: Heinrich von Kleists “Der zerbrochene Krug”. Da sich keine Freiwilligen melden, verpflichtet Ruhland einige Schüler zur Schauspielerei. Er selbst will die Rolle des Dorfrichters Adams übernehmen, Uschi Steiner soll Regie führen … Eine Reihe von Diebstählen bringt Unruhe ins Internat. Fast täglich verschwinden kleine Geldmengen. Doch vom Täter fehlt jede Spur. Der Schüler Benjamin (Benjamin Spiehs) legt seit kurzem in der Schule ein eigenartiges Verhalten an den Tag. Uschi ahnt, daß er hinter den Diebstählen steckt. Diskret möchte sie die Sache aus der Welt schaffen. Doch dazu muß sie Benjamin erst überführen …

Cast:

Erna Koslowski

Edith Behleit

Ines Rohrdorfer

Andrea Wildner

Werner Steiner

Elmar Wepper

Agnes Bechtle

Lisa Kreuzer

Harald Schönauer

Harald Leipnitz

Pater Clemens

Günther Kaufmann

Dr. Ursula Steiner

Michaela May

Oliver Strühler

Peter Fröhlich

Heinz Ruhland

Horst Sachtleben

Dirk Hollmann

Rainer Goernemann

Crew:

Drehbuch

Eva und Horst Kummeth

Regie

Harald Leipnitz

Regieassistent

Olaf Benold

Kamera

Johannes Geyer

Kameraassistent

Markus Ziegler

Produktionsleiter

Christoph Getrost

Aufnahmeleiter

Leo Süßmeir

Tonmeister

Marcus Oelschlegel

Ausstattung

Ari Hantke

Kostüm

Christa Seegers

Maske

Sabine Wild, Claudia Wedlich

Oberbeleuchter

H.P.Vogt

Schnitt

Gabriela Grausam