Wenn der Vater mit dem Sohne
Genre: Komödie | Länge: 90 | Orte: Krems und Umgebung, Wachau, Triest (Italien) | Produktionsjahr: 2004 | Altersfreigabe: 0
Im malerischen Städtchen Krems lebt Paul (Erol Sander), ehemaliger Konzertpianist, mit seinem Adoptivsohn Rico (Aaron Altaras). Seit dem tragischen Unfalltod seiner Frau Anna wohnt er mit seinem Sohn allein. Als Paul sich in die schöne Luisa (Barbara Wussow) verliebt, beginnt er wieder mit dem Klavierspielen, was er nach dem Tod seiner Frau aufgegeben hatte. Was Paul nicht weiß: Luisa ist Ricos leibliche Mutter und hat sich bereits mit dem kleinen Jungen angefreundet, ohne jedoch zu wissen, dass Paul Ricos Adoptivvater ist. Als Paul davon erfährt, fühlt er sich von Luisa hintergangen und stellt sie zur Rede. Die Situation spitzt sich zu und Luisa reist nach Italien zurück. Doch Paul merkt schnell, dass er seinem Adoptivsohn die Chance geben will, seine leibliche Mutter kennen zu lernen. Gemeinsam fährt er mit Rico nach Italien, um Luisa wiederzusehen. Dort kommt es zu einem heftigen Streit und die beiden bemerken nicht, dass Rico sie belauscht. Als er erfährt, dass Paul nicht sein Vater ist, bricht für den kleinen Jungen eine Welt zusammen…

Cast:

Rico

Aaron Altaras

Paul

Erol Sander

Luisa

Barbara Wussow

Markus

Michael Brandner

Padre Umberto

Otto Tausig

Karin Stocker

Susanne Michel

Crew:

Drehbuch

Werner Sallmaier

Regie

Udo Witte

Regieassistent

Hans-Joachim Pfeiffer

Kamera

Jochen Radermacher

Kameraassistent

Anna Leippe

Herstellungsleiter

Alfred Strobl

Produktionsleiter

Christoph Getrost

Filmgeschäftsführung

Andrea Hroch

Aufnahmeleiter

Leo Süßmair

Tonmeister

Thomas Szabolcs

Ausstattung

Bertram Reiter

Kostüm

Heidi Melinc

Maske

Gerhard Nemetz

Oberbeleuchter

Norbert Erben

Schnitt

Monika Schindler