
Die Schauspielerin Eva Habermann ist bekannt aus den verschiedensten Filmen und TV-Produktionen – beispielsweise auch aus unseren Produktionen wie „Weißblaue Wintergeschichten“, „Der Pfundskerl“, „Hochwürdens Ärger mit dem Paradies“ oder auch bei „Das Traumhotel – Afrika“. Jedoch sind unsere Produktionen schon eine Zeit lang her und wir stellten uns die Frage, was die hübsche Schauspielerin heute so macht?
Vielleicht beginnen wir mal ganz von Anfang – Eva Habermann wurde am 16. Jänner 1976 in Hamburg geboren. Schon während ihrer Abiturzeit nahm sie Schauspiel-, Gesangs- und Tanzunterricht, immerhin wusste sie schon früh von ihrer Leidenschaft für das Schauspielern. Ihr Fernsehdebüt gab sie im Alter von 17 Jahren in der ZDF-Serie Immenhof. Danach ging es recht rasant weiter in der Filmlandschaft und sie konnte im Laufe ihrer bisherigen Karriere in die verschiedensten Rollen schlüpfen.
Sie machte auch immer wieder Ausflüge auf die Bühne, so konnte sie im Jahr 2012 große Erfolge mit ihrer Rolle in dem Stück „Herbstgold“ am Theater an der Kö in Düsseldorf erzielen. Ebenso konnte man sie 2 Jahre zuvor als Buhlschaft bei den „Jedermann“-Festspielen im Berliner Dom bewundern, sowie auch als Kitty LaBelle bei den Karl-May-Festspielen in Bad Segeburg. Noch bis April diesen Jahres war sie an der Seite von Christian Wolff im Theaterstück „Fremde Verwandte“ im Contra-Kreis-Theater in Bonn zu sehen.
Auch ihr soziales Engagement ist zu betonen, denn sie steckt viel Herzblut in die Organisation „Adveniat – Lateinamerika-Hilfwerk„, die gegen Kindersklaven in Haiti vorgeht. Des weiteren ist sie Botschafterin der deutschen Muskelstiftung, die für Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet von Muskelerkrankungen tätig sind.
Seit letztem Jahr ist die Schauspielerin auch Unternehmerin, genauer gesagt Filmproduzentin: Sie gründete im Jahr 2017 ihre Firma „Fantomfilm GmbH“, die auf Image- und Independentfilme spezialisiert ist.
So vielseitig sich Eva Habermanns Interessen zeigen, so stark schlägt ihr Herz für die Schauspielerei.
Lisa Film-Fan werden