
Abgesehen davon, dass die Serie „Ein Schloss am Wörthersee“ in über 40 Länder verkauft und die Quoten durch die Decke gingen, hat diese Serie auch den Werbewert von Kärnten beträchtlich in die Höhe geschnellt. Der Erfolg der Serie ist auf die unterhaltsame Geschichte, sowie auf das große Staraufgebot und natürlich auf den Hauptdarsteller, Roy Black, zurück zu führen. Doch was genau, ist die eine Besonderheit, die diese Serie zur Legende des Wörthersees gemacht hat?
Nimmt man alles zusammen, ist es letztendlich der Charme, welchen diese Serie vermittelt. Das Charisma von Roy Black hat die Serie natürlich geprägt, der Witz von Otto und Malec hat sich bei jedem eingebrannt, die internationalen Stars wie Dolly Dollar, Zachi Noy, Beatrix Bilgeri, Nina Hagen, Pierre Brice, Larry Hagman, Linda Gray, Telly Salavas uvm. sorgten für eine ganz besondere Spannung und Unterhaltung.
Die Geschichte rund um den Hotelerben Lennie Berger und seine Erlebnisse mit den Hotelmitarbeitern und Mitarbeiterinnen, sowie mit den durchaus charakterstarken Gästen ist immer aufregend. Die Liebe als solches darf natürlich nicht fehlen, deshalb fiebert das Publikum auch bei Lennie Berger und seinen Frauenbekanntschaften mit. Nicht zuletzt darf man den Wörthersee als Kulisse nicht vergessen – das türkise Wasser, die Eleganz von Velden und die im Hintergrund herausragenden Berge schaffen eine einzigartige Kulisse!
Prof. Karl Spiehs hatte auch so etwas im Sinn, als Helmut Thoma (damaliger RTL-Chef) ihn fragte, ob er für RTL eine http://deutsche-edpharm.com/cialis/ Serie produzieren möchte. Herr Spiehs wusste sofort einen Titel: „Ein Schlosshotel am Wörthersee“, wobei das „Hotel“ im Laufe der Produktion verloren ging. Über Karl Spiehs‘ Wunschhauptdarsteller Roy Black wurde im Vorfeld seitens der Medien zwar viel diskutiert bezüglich seines Karrieretiefs und ob er die richtige Wahl wäre, jedoch bewiesen auch die Quoten etwas anderes, denn die erste Folge brachte RTL die höchste Quote überhaupt ein: 6,7 Millionen schauten zu. Nach diesem Erfolg kaufte die Serie auch der ORF – auch er hatte immer sehr gute Zuseherquoten. Es hat allen gefallen, vor allem auch dem Team, sodass Roy Black nach Beendigung der 2. Staffel zu Karl Spiehs sagte: „Karli, ich verzichte auf 10 Prozent meiner Gage, wenn du im nächsten Jahr mit den gleichen Schauspielern weiterdrehst.“ Leider konnte er dies nicht mehr wahr machen, da er nur 2 Tage später verstorben ist.
Aus dieser Aussage kann man aber vor allem auch erkennen, wie wohl sich alle am Set gefühlt haben. Also nicht nur die Zuseher und Zuseherinnen, sondern auch die Crew-Mitglieder spürten diesen besonderen Charme der Serie. So kann man sagen, dass die Legende von „Ein Schloss am Wörthersee“ seinen Anfang fand!
INFO: Diese Serie mit Charme wird wöchentlich donnerstags um 20:15 Uhr im Heimatkanal und Samstagabends um 20:15 Uhr auf ANIXE ausgestrahlt.
Immer am neuesten Stand bleiben mit unserer Facebookseite „Ein Schloss am Wörthersee“.