
Vor einem Jahr schloss der beliebte Schauspieler und Regisseur Adi Peichl für immer seine Augen! Wir denken heute an ihn zurück – mit einem lachenden und einem weinenden Auge! Ruhe in Frieden!
Geboren wurde Adolf Peichl am 27.12.1945 in Wien, wählte jedoch Friesach als seinen Lebensort. Der Schauspieler hätte vielseitiger nicht sein können. Die Rolle von Malec in „Ein Schloss am Wörthersee“ verhalf ihm zwar bestimmt zu größerer Bekanntheit, aber die Liebe zum Schauspiel hat ihn seit seiner Jugend begleitet. Adi Peichl war neben Schauspieler auch Regisseur, der vor allem im Theater Meilensteine gelegt hat. Seine Leidenschaft für Geschichten – egal ob vor oder hinter der Bühne – lebte er jeden Tag!
Die erste Bühnenerfahrung machte er bereits in seiner Jugend als Statist in der Volksoper Wien. Ab dem Jahr 1975 sammelte der gelernte Schriftsetzer bei einem Tourneetheater Erfahrungen. Von 1980 bis 1984 war er als Schauspieler, Operettenkomiker und Musicaldarsteller am Stadttheater Baden/Wien engagiert. Dann verschlug es ihn an das Stadttheater Klagenfurt. Da gehörte er dann von 1984 bis 1993 zum Ensemble, ebenso wie bei den Komödienspielen Porcia. Er widmete sich immer mehr der Tätigkeit als Regisseur am Theater. Immer wieder inszenierte er in Amateurtheatergruppen, von welchen er auch einige mitbegründete. 20 Jahre lang inszenierte er die Friesacher Burghofspiele – seine letzte Inszenierung in diesem Rahmen machte er im Jahr 2017. Nicht nur in Kärnten war er als Regisseur und Schauspieler tätig – er gastierte unter anderem auch am Theater beim Auersberg, Volksoper Wien, Theater an der Rott, bei den Operettenfestspiele Bad Ischl, Grazer Opernhaus und viele weitere.
„Es gibt viel Trauriges in der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann, dann stärkt sich indessen leise das Schöne und berührt wieder unsere Seele.“ [Hugo von Hofmannsthal “ Briefe an Eberhard Freiherr von Bodenhausen“]
Hervorstechend war seine humoristische und dennoch kritische Art, mit welcher er in seinen Inszenierungen glänzte. Insgesamt hat er bestimmt über 100 Inszenierungen erarbeitet und hat in seiner Karriere Zuschauerzahlen erreicht, mit denen er Zuschauer-Rekorde aufstellte. Und trotz seines Erfolges und sehr guten Kritiken seiner Stücke sagte er selbst über sich: „Ich bin selbst mein größter Kritiker“.
In den letzten Jahren durften wir noch zwei Mini-Serien mit Adi Peichl produzieren, in denen er gemeinsam mit Otto Retzer wieder als das Hausdiener-Duo „Josip & Malec“ zu sehen ist. Es sind Sketche, die aus Adi Peichls Feder stammen.
Wir sagen ein großes DANKE für die unglaublichen Geschichten und die vielen Lacher, die Adi Peichl uns in seinem Schaffen geschenkt hat.
In Memoriam Adi Peichl – seine letzten Sketche als Malec mit Otto Retzer als Josip an seiner Seite:
1. Staffel Das wahre Leben von Josip & Malec Lisa Film-Fan werden Ein Schloss am Wörthersee-Fan werdenZum Youtube-Kanal von LISA Film GmbH.