
Der letzte österreichische Film-Tycoon Karl Spiehs feiert heute seinen 89. Geburtstag! Obwohl er eigentlich im Gastgewerbe Fuß fassen sollte, fand er schon früh seinen Weg in die Unterhaltungsbranche…
Seine Eltern hätten es gerne gesehen, dass er nach der Hotelfachschule im Gastgewerbe einsteigt. Doch das Schicksal wollte es anders: Als Laienschauspieler fand er den Weg zur Bühne und als Veranstalter lernte er die großen Namen des Showgeschäfts kennen und vor allem mit ihnen zu arbeiten. 😉
Ursprünglich wollte er einst Schauspieler werden, doch dann wurde er doch Filmproduzent. Er begründete dies so: „Für einen Playboy war ich zu wenig schön, als Schauspieler zu schlecht. Also bin ich Filmproduzent geworden!“ Diese Entscheidung sollte Spiehs, von Generationen deutschsprachiger Schauspieler nur „der Karli“ genannt, nicht bereuen. 1967 stieg der gebürtige Niederösterreicher bei der erst drei Jahre zuvor in München aus der Taufe gehobenen Lisa Film ein. In den kommenden Jahrzehnten produzierte Karl Spiehs fast 400 Kinofilme, Fernsehfilme und TV-Serien. Aber er nutzte auch seine Stellung als Filmproduzent – er stellte sich mit mehreren Cameo-Rollen einfach vor die Kamera. Seine Lieblingsrolle war ein Polizist, den er unter anderem in den Filmen „Wenn die tollen Tanten kommen“, „Die tollen Tanten schlagen zu“ oder „Rudi, benimm dich“ darstellte.
Es gibt kaum einen Schauspieler, den er nicht vor die Kamera geholt hat. Viele machte „der Karli“ zu Stars, die ihm bis heute freundschaftlich verbunden sind. Dazu gehören etwa Uschi Glas und Roy Black, die schon 1968 mit der Komödie „Immer Ärger mit den Paukern“ zum Traumpaar des deutschen Films wurden. Rudi Carell und Gunther Philipp machten 1970 den Streifen „Wenn die tollen Tanten kommen“ zum Hit. Anfang der achtziger http://apothekebillig.com/cialis.html Jahre war es Karl Spiehs, der das kongeniale Duo Thomas Gottschalk und Mike Krüger in „Piratensender Powerplay“ in die Kinos und auf die Erfolgswelle brachte. Doch auch im Fernsehen hatte Spiehs den richtigen Riecher. Mit der TV-Serie „Ein Schloss am Wörthersee“ produzierte Lisa Film eine der erfolgreichsten deutschsprachigen TV-Serien, die weltweit in über 40 Länder verkauft wurde. Die Liebe von Spiehs zum Wörthersee schuf dabei das bis heute bekannte Genre des Wörthersee-Films.
Zum 50 jährigen Jubiläum der gemeinsamen Jahre von Karl Spiehs und Lisa Film wurde ihm eine Dokumentation gewidmet, die sein Schaffen und Wirken in den Mittelpunkt stellt. In diesem Fall ist der Name Programm, denn „Jedermann liebt Karli Spiehs„.
Lisa Film-Fan werden